Seit 1967 gibt es Rutenfestabzeichen als Verbundenheit zum Fest, als Zeichen der Zugehörigkeit, als Los, als Sammelobjekt, als Eintrittskarte, als Finanzierungsmittel.
Es sind jedes Jahr neue historische Gebäude aus Ravensburg. Bisher wurde nur der Mehlsack ein zweites mal aufgelegt: zum 40. Jubiläum der Rutenfestabzeichen.
Zwischen 1999 und 2001 gab es zwischenzeitlich auch einen Rutenpin, der günstiger zu produzieren war. Dieser Metall-Pin zum Anstecken war aber äußerst unbeliebt bei den Ravensburgern, so dass nach drei Jahren wieder die Tradition der "Häusle" fortgeführt wurde.
Jahr | Abzeichen/Pin |
2019 | Veitsburg (erstmalig im Jahr 1979) |
2018 | Gemalter Turm (erstmalig im Jahr 1972) |
2017 | Evangelisches Dekanat (erb. 1844) |
2016 | Villa im Hirschgraben |
2015 | Stadtvilla Seestraße |
2014 | Pfarrhaus St. Jodok |
2013 | Wernerhof |
2012 | Kuppelnau Turnhalle |
2011 | Realschule |
2010 | Stammhaus Otto-Maier-Verlag |
2009 | Museum Humpis-Quartier |
2008 | Weingartner Hof |
2007 | Mehlsack |
2006 | Marienapotheke |
2005 | Spohngymnasium |
2004 | Stadtarchiv |
2003 | Burghaldentorkel |
2002 | Untere Mang |
2001 | Standartenreiter (Pin) |
2000 | Landsknechte (Pin) |
1999 | Rutenkinder (Pin) |
1998 | Altshauser Hof |
1997 | Konzerthaus |
1996 | Humpishaus |
1995 | Seelhaus |
1994 | Bruderhaus |
1993 | Altes Theater |
1992 | Turm der ev. Stadtkirche |
1991 | Salzstadel |
1990 | Spohnschlössle |
1989 | Waaghaus |
1988 | Heilig-Geist-Spital |
1987 | Turm der Liebfrauenkirche |
1986 | Lederhaus |
1985 | Rebhäusle |
1984 | Zehntscheuer |
1983 | Kornhaus |
1982 | Vogthaus |
1981 | Rathaus |
1980 | Kästlinstor |
1979 | Veitsburg |
1978 | St. Christina |
1977 | Turm der St.-Jodok-Kirche |
1976 | Wehrturm |
1975 | Grüner Turm |
1974 | Spitalturm |
1973 | Untertor |
1972 | Gemalter Turm |
1971 | Frauentor |
1970 | Blaserturm |
1969 | Schellenbergerturm/Katzenlieselesturm |
1968 | Obertor |
1967 | Mehlsack |
Das Festabzeichen ist nicht nur Los mit einer sehr guten Gewinnwahrscheinlichkeit, sondern auch Eintrittskarte für alle Festveranstaltungen, außer dem Rutentheater.
Der Preis scheint dadurch mehr als angemessen.
2019 kostet ein Abzeichen erstmalig 6,00 €
2017 kostet ein Abzeichen erstmalig 5,50€.
2010 kostete ein Abzeichen erstmalig 4,50€.