Zum Rutenfest gehören auch unweigerlich die unterschiedlichen Trommlergruppen der Ravensburger Schulen, sowie die alteingesessenen Fanfarenzüge.
Während die Fanfarenzüge ganzjährig aktiv sind, werden die Trommlergruppen der Schulen jährlich neu zusammen gestellt bzw. die Mitglieder werden gewählt, da meist mehr Anwärter als Plätze
vorhanden sind.
Geübt wird dann ab Februar/März, um zum Rutenfest die Märsche, Zapfenstreiche und das geordnete Laufen zu beherrschen.
Jede der Trommlergruppen haben einen ausgiebigen Laufplan, der teilweise viele hundert Adressen enthält. Um das über die Festtag zu bewerkstelligen, wird bereits spätestens ab 6 Uhr morgens
gestartet. Das Antrommeln wird nach Überlieferungen bereits schon seit Mitte des 17. Jahrhunderts praktiziert.