Am Ende des bunten Treibens des Festzuges erhalten die Grundschüler am Kuppelnaufestplatz Geschenke, sogenannte Springgaben.
Es ist eine sehr alte Tradition, die nachweislich bis 1768 zurückreicht.
Es stellen sich in einem abgesperrten Bereich an der einen Seite Schülerinnen und Schüler auf, auf der anderen Seite stehen Eltern und Lehrer, die Geschenke bereit halten.
Beim Startschuss laufen die Kinder los und derjenige, der am schnellsten ist, hat natürlich die beste Möglichkeit, das Geschenk zu ergattern, welches er sich ausgesucht hat.