Die Anfänge des Rutentheaters reichen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts zurück. 1697 erlaubte der Rat der Stadt den "Ravensburger Komödianten" die Aufführung einer "Komödi" zur Rutenzeit. Erst 1823 wurde das Rutentheater eine Angelegenheit der Schulen. Seit dem Ende der sechziger Jahre rekrutiert sich das Ensemble aus allen Ravensburger Schulen, während sich zuvor die Schulen vorher jährlich abgewechselt hatten.
Klassische Märchen bildet den Fundus für neue Aufführungen. In den letzten Jahren hat das Rutentheater zunehmende Anziehungskraft ausgeübt, so daß meist bis 15 Vorstellungen notwendig und innerhalb weniger Tage auch restlos ausgebucht sind.
Über 100 Schauspielerinnen und Schauspieler von Ravensburger Schulen spielen in 2 Besetzungen. Die Tänze steuert jedes Jahr wechseld eine Ballettschule bei. Unter der Leitung von Musikdirektor Harald Hepner spielt das Jugendblasorchester der Musikschule Ravensburg.